Frauen IILandeckerinnen feiern vierten Sieg in Folge
Die HSG Werra/Landeck II festigte mit einem deutlichen 35:23-Auswärtssieg bei der HSG Vulkan Vogelsberg die Tabellenführung in der Bezirksliga. Mit dem vierten Sieg in Folge bleiben sie nach fünf Spielen unangefochten auf Platz eins.

Lauterbach – So kann es für die HSG Werra/Landeck II in der Handball-Bezirksliga Frauen weitergehen. Mit dem 35:23 (18:11) bei der HSG Vulkan Vogelsberg und damit dem vierten Sieg in Folge haben die Landeckerinnen die Tabellenführung gefestigt. Nach fünf Begegnungen liegen sie unangefochten auf Tabellenplatz eins.
Dabei spielten die Gäste auch an diesem Wochenende von Beginn an konzentriert und dominierten das Geschehen über die gesamte Spielzeit. Schnell wurde eine 5:0-Führung nach sechs Minuten erspielt. Vogelsberg konnte zwar in der 19. Minute auf 6:9 verkürzen, doch Werra/Landeck ließ sich davon nicht beirren. Die Abwehr konnte dabei das Konzept von Trainerin Alexandra Böhler umsetzen und präsentierte sich als kämpfende Einheit. Viele Bälle wurden erobert und durch Gegenstöße sicher verwandelt.
Engelhardt ist sicherer Rückhalt
So stand es nach 22 Minuten 13:6 und diese Führung konnte in die Halbzeit transportiert werden. Nach der Pause ließen die Gäste keinen Zweifel daran, wer am Ende als Sieger das Spielfeld verlassen würde. Torfrau Susann Engelhardt war ein sicherer Rückhalt für ihre Mannschaft und auch der Garant dafür, dass der Vorsprung nach 38 Minuten bereits zehn Tore (23:13) betrug.
Bis zum Abpfiff wurde die Führung bis zum Endstand von 35:23 weiter ausgebaut. "Meine Mädels haben eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt und mit Spielwitz, Schnelligkeit, Spaß und gelungenen Einzelaktionen richtig stark gespielt. Dabei hat jede einzelne gezeigt, was mit Wille, Einstellung und guter Stimmung möglich ist. Jetzt heißt es aber, den Fokus auf die nächste Woche zu legen und gut zu trainieren, damit wir den ersten Platz verteidigen können", sagte eine zufriedene Trainerin Böhler.
Tore HSG Werra/Landeck II: Julia Schleinig 10/3, Maria Schleinig 7, Pietrak 5, Reukauf 4/1, Kulisch 2, Schaub 2/1, Bock, Kallenbach, Schober, Sondergeld und Wolf alle 1.
Quelle: Hersfelder Zeitung vom 28.10.2025 (pf)